Lattenroste

Neben der richtigen Matratze ist auch der Lattenrost mit entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Der Lattenrost stellt nicht nur die ideale Unterfederung der Matratze dar, sondern erhöht auch ihre Lebensdauer und sorgt für die nötige Luftzirkulation.
Welcher Lattenrost der richtige für Sie ist, hängt hauptsächlich von der Art und Beschaffenheit der Matratze ab. Bei einer weicheren Matratze (z.Bsp. Latex oder Kaltschaum) sollte auch der Lattenrost flexibel sein (z. B. Lattenrost NUBAFLEX), bei festeren Matratzen kann auch ein Lattenrost mit fixen Federleisten verwendet werden (z. B. Lattenrost FAVORIT).
Manche Lattenroste, wie unser Lattenrost “Nubaflex”, bietet auch die Möglichkeit, den Härtegrad zu regulierien. Wie sollte man also den Lattenrost richtig einstellen? Je nach Körpergewicht und Liegegewohnheiten, kann man durch Verstellen der Schieberegler in der Mitte, den Härtegrad dieses Lattenrostes leicht verstellen. Verschiebt man die Regler gegen die Mitte hin, wird der Lattenrost weicher, verschiebt man sie nach außen, wird er härter. Leichtere Menschen sollten auch den Härtegrad weicher einstellen.
Beim Kauf eines Lattenrostes sollte man auch darauf achten, aus wievielen Schichten die Holzfederleisten bestehen. Haben diese nur wenige Schichten, nimmt die Sprungkraft der Federleiste nach kurzer Zeit ab und das Bett liegt sich durch. Wir benutzen deshalb ausschließlich Holzfederleisten aus mindestens 6-fach verleimtem Buchenholz.


Einige unserer Lattenroste:
Lattenrost
Nubaflex
Lattenrost
Nubaflex KF
Lattenrost
Favorit
Lattenrost Nubaflex Lattenrost Nubaflex KF Lattenrost Favorit
Lattenrost
Favorit KF
Lattenrost Favorit KF